Qui sommes-nous ?
Junior CentraleSupélec voit le jour en 2017 et est issue de la fusion entre Junior Supélec Stratégie et Junior Centrale Etudes, deux junior entreprises largement reconnues pour leurs compétences techniques et leur savoir-faire. En effet, ces deux entités cumulent les Prix d’Excellence des années 2000, 2010 et 2014 et 2017 récompensant la meilleure JE de France. De cette fusion naît une structure plus forte, qui remportera ensuite le prix de Meilleure Junior Entreprise de France 2021 et le prix de Meilleure Junior Entreprise d’Europe en 2019, 2020 et 2021.
Cette fusion, inédite dans l’histoire des Junior-Entreprises, permet à JCS de s’imposer dès sa création comme une junior professionnelle et expérimentée. Forte de l’enseignement technique pointu dispensé à CentraleSupélec dans des domaines comme l’informatique, l’énergie ou la data, JCS réalise d’ores et déjà des prestations de haut niveau pour tout type de clients.

Des consultants expérimentés
A travers ses trois antennes de Paris, Rennes et Metz, JCS sélectionne ses consultants dans un vivier de plus de 4 300 élèves-ingénieurs, futurs diplômés de CentraleSupélec. Ceux-ci sont sélectionnés méticuleusement par nos chefs de projets selon leurs capacités techniques et leur motivation, pour assurer une efficacité certaine dans la réalisation des missions.
Ces consultants suivent une formation de très haut niveau au sein d’une des meilleures écoles d’ingénieurs de France, ce qui leur permet d’être à la pointe des technologies actuelles. Ils bénéficient en outre du soutien de CentraleSupélec et de ses professeurs, et disposent d’un accès privilégié dans les infrastructures adaptés aux déroulés des études tels que les différents laboratoires et les réseaux de connexion de l’école.
Notre démarche

PRISE DE CONTACT

RECHERCHE D’INTERVENANT(S)

ÉLABORATION D’UNE OFFRE

SUIVI DE L’ÉTUDE

CLÔTURE ET ACCOMPAGNEMENT
Nos clients parlent de nous
51 ans d’histoire
JCS gewinnt die auszeichnung Beste Junior Company in Frankreich
29 Mai 2021
JCS gewinnt die auszeichnung Beste Junior Company in Frankreich
JCS wurde zum dritten Mal in Folge in Best JE in Europa umbenannt
27 Februar 2021
Junior CentraleSupélec wird zum dritten Mal in Folge zum besten Junior Europas gewählt. Dieser Preis belohnt die Qualität der durchgeführten Missionen, die Reaktionsfähigkeit des Teams und den CSR-Ansatz des Verbandes.
JCS wird zur besten J.E. in Europa.
9 März 2019
Junior CentraleSupélec gewinnt die Auszeichnung Best J.E. of the Year 2019 und bestätigt damit den Erfolg der größten Fusion in der Geschichte der J.E. sowie die Nachhaltigkeit der Struktur.
JCS Sieger des innovativsten europäischen Projekts
8 März 2018
Junior CentraleSupélec gewinnt den Preis für das innovativste europäische Projekt.
Fusion und Entstehen von Junior CentraleSupélec (JCS)
1 August 2017
Für Junior CentraleSupélec ist 2017 das Jahr der Fusion. Sie bringt viele Herausforderungen mit sich, welchen sich JCS selbstbewusst stellt.
J2S erneut Gewinner des Excellence Award und 2. europäischer J.E.
1 Januar 2017
Nach einem Umsatzwachstum von +120% in zwei Jahren sieht J2S das letzte Jahr seines Bestehens als Belohnung für seinen Erfolg: Der CNJE-Verband verleiht ihm den Preis für die beste französische J.E., und J2S erreicht das Finale für den Preis für die beste europäische J.E., für den sich J2S zum ersten Mal bewirbt.
J2S erneut Gewinner des Excellence Awards
1 Januar 2014
Zum zweiten Mal wird J2S mit dem Excellence Award ausgezeichnet, womit die J.E. als einer der wenigen die Auszeichnung mehr als einmal erhalten hat. Durch die Präsenz an den drei Standorten boomt die Tätigkeit der J.E. trotz der damaligen Wirtschaftslage. Die beiden Büros in Rennes und Metz steigen zu wichtigen Akteuren in ihren jeweiligen Regionen auf.
J2S Gewinner des Excellence Awards
1 Januar 2010
J2S gewinnt den Junior-Enterprise Excellence Award und wird damit zum besten Junior-Enterprise in Frankreich. Der Junior-Enterprise Excellence Award wird von den institutionellen Partnern des CNJE-Verbands, dem Mouvement des Anciens de Junior-Entreprises und Les Echos, verliehen. Ziel des Excellence Award ist es, jedes Jahr innerhalb der Bewegung die erfolgreichsten Junior-Unternehmen auszuzeichnen, damit sie ihre Erfahrungen mit anderen Strukturen teilen können.
Erteilung der Zertifizierung nach ISO 9001
2 Januar 2008
J2S ist bestrebt, ein nachhaltiges Qualitätsmanagementsystem einzuführen und erhält die Zertifizierung nach ISO 9001:2000. Durch die Analyse der Kundenzufriedenheit verpflichtet sich J2S zu einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess, der jährlich im Rahmen eines von AFNOR Certification durchgeführten Audits durchgeführt wird.
SEP wird zu Junior Supélec Strategie (J2S).
12 September 2002
Die Organisation überprüft ihren Rechtsstatus und passt ihr Unternehmenszweck an. Supélec Études et Prospective wird dann Junior Supélec Stratégie, abgekürzt J2S.
JCE Gewinner des Excellence Awards
1 Januar 2000
JCE erhält den Excellence Award für die beste Junior-Enterprise in Frankreich. Er wird jährlich vom Verband der CNJE und seinen Partnern vergeben.
Gründung von Junior Centrale Études (JCE)
10 Mai 1985
Junior Centrale Études (JCE) wird offiziell gegründet. Die nächsten zwei Jahre bieten mehr als vielversprechende Zukunftsperspektiven und der Umsatz stieg 1986 signifikant an.
Gründung von Supélec Études et Prospectives (SEP)
27 Januar 1977
Am 27. Januar 1977 gründeten drei Supélec-Studenten Supélec Études et Prospective (SEP) auf dem Campus Gif-sur-Yvette. Dies ist der Beginn eines langen Abenteuers.
Gründung von Centrale Études (CE)
1 Januar 1969
Nach dem Umzug der École Centrale Paris auf den Campus von Châtenay-Malabry unter der Leitung von Jean-Claude Reboulin, wurde die Centrale Étude geboren. Unterstützt von renommierten Persönlichkeiten wie dem Schulleiter Daniel Gourisse oder dem ehemaligen Minister für industrielle und wissenschaftliche Entwicklung François-Xavier Ortoli, entwickelte sich Centrale Études schnell.
